- auslöschen
- auspusten; ausblasen; eliminieren; löschen; tilgen; ausradieren (umgangssprachlich); vernichten; dahinraffen (umgangssprachlich); liquidieren; entfernen
* * *
aus|lö|schen ['au̮slœʃn̩], löschte aus, ausgelöscht <tr.; hat:1. zum Erlöschen bringen:das Feuer, die Kerze auslöschen.2. löschen:er schrieb etwas an die Tafel, löschte es aber gleich wieder aus.3. (geh.) vernichten, zerstören:jmdn., eine ganze Familie, ein Volk, eine Spezies, eine Kultur auslöschen; ein Menschenleben auslöschen (einen Menschen töten).* * *
aus||lö|schen2. ab-, auswischen, beseitigen (Schrift)3. 〈fig.〉 töten● ein Leben \auslöschen* * *
1aus|lö|schen <sw. V.; hat:1.a) vollständig löschen:das Feuer im Herd, die Glut a.;b) zum Verlöschen bringen:die Kerzen, die Fackel a.;c) (geh.) ausmachen, ausschalten:das Licht a.2. wegwischen, tilgen:die Schrift an der Tafel, die Spuren a.;Ü die Erinnerung an jmdn., etw. a. (geh.; aus dem Bewusstsein tilgen).3. (emotional) vernichten, zerstören:ein Menschenleben a.;ganze Familien wurden im Krieg ausgelöscht.2aus|lö|schen <st. u. sw. V.; lischt aus, losch/(auch:) löschte aus, ist ausgelöscht/(auch:) ausgeloschen> (geh.):völlig verlöschen:das Feuer, die Kerze losch aus.* * *
1aus|lö|schen <sw. V.; hat: 1. a) vollständig löschen: das Feuer im Herd, die Glut a.; b) zum Verlöschen bringen: die Kerzen, die Fackel a.; c) (geh.) ausmachen, ausschalten: das Licht a. 2. wegwischen, tilgen: die Schrift an der Tafel, die Spuren a.; Ü die Erinnerung an jmdn., etw. a. (geh.; aus dem Bewusstsein tilgen); ein Menschenleben a. (geh.; einen Menschen töten).————————
Universal-Lexikon. 2012.